Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Regionales Fachdidaktikzentrum Chemie Neuigkeiten RFDZ Newsletter 1/2021
  • Über uns
  • Viktor Obendrauf
  • Netzwerk
  • Institut für Chemie
  • Fachdidaktikzentrum Chemie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 13.09.2021

RFDZ Newsletter 1/2021

Mit diesem Newsletter wollen wir Sie/Euch über die neue Fachdidaktik- Homepage informieren, auf die Möglichkeit bei Science on stage in Prag mit zu machen und auf die Nachmeldungsfrist für den Tag der Fachdidaktik 2021 aufmerksam machen.

Liebe Chemielehrer:innen,

wir hoffen, dass Sie/Ihr einen erholsamen Sommer genießen konnten und Energie für das kommende Schuljahr getankt haben.

 

Mit diesem Newsletter wollen wir Sie/Euch über die neue Fachdidaktik- Homepage informieren, auf die Möglichkeit bei Science on stage in Prag mit zu machen und auf die Nachmeldungsfrist für den Tag der Fachdidaktik 2021 aufmerksam machen.

 

Das Fachdidakzentrum hat seit diesem Jahr auch eine eigene, neue Homepage. Neben hilfreichen Informationen zum Studium gibt die Webseite Einblicke in die Forschung der Fachdidaktik Chemie.

Ebenso können Unterrichtsmaterialien und Ergänzungen zu Publikationen heruntergeladen werden.

Die Seite finden Sie unter https://chemiedidaktik.uni-graz.at

 

Bis 15. September 2021 haben Sie/ Ihr die Möglichkeit für die Teilnahme am Science on stage Festival in Prag zu bewerben. Nähere Informationen finden Sie /Ihr unter www.sos-austria.org 

 

Wir würden uns sehr freuen Sie /Euch beim Tag der Fachdidaktik, der letztes Jahr  leider verschoben werden musste , begrüßen zu dürfen.

Dieser findet am 20.11.2021 unter dem Motto „ Klima geht uns alle an“ hoffentlich in Präsenz, sonst auf alle Fälle online statt.

Sie können sich unter folgendem Link jetzt noch nachmelden: https://www.ph-online.ac.at/phst/pl/ui/$ctx;design=pl;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=360195&pSpracheNr=1

 

Da ich mir ein Jahr Sabbatical gönne, übernimmt in der Zwischenzeit Pia Jaritz diese Tätigkeit.

 

Mit lieben Grüßen für das RFDZ

Robert Pall und Pia Jaritz

Weitere Artikel

Einladung zum 8. Tag der Fachdidaktik

Das Praxisnetzwerk Fachdidaktik lädt Sie /Euch herzlich ein zum 8. Tag der Fachdidaktik.

RFDZ Chemie Newsletter 4_2023_24

Mit dem letzten Newsletter dieses Schuljahres geben wir Ihnen /Euch einen Rücklick auf die letzten Veranstaltungen und blicken schon voraus auf das nächste Semester.

RFDZ Chemie Newsletter 3_2023_24

Mit diesem Newsletter möchten wir Euch über aktuelle und spannende Veranstaltungen, Projekte, Wettbewerbe und Fortbildungen etc. am Laufenden halten:

RFDZ Chemie Newsletter 2_2023_24

Mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen/ Euch von den letzten Veranstaltungen berichten und Ihnen/Euch erholsame Ferien und alles Gute für das Neue Jahr wünschen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche